
Am 25. Februar war ich in der DGUV- Akademie in Hennef bei Köln. Hier war das Thema, ebenso wie im letzten Jahr an der DGUV-Akademie in Dresden, die Überprüfung der Barrierefreiheit und ihrer wirklichen Anwendbarkeit.
Zusammen mit Detlef Schulz, Wolfgang Trappe (Schwerbehindertenbeauftragter), Ferdinand Ehrenberg und Herrn Schmitz, allesamt Mitarbeiter der DGUV, haben wir einen Tag lang die Akademie auf Herz und Nieren ihrer Barrierefreiheit überprüft.
Immer wieder Knackpunkt sind die Sanitär-Anlagen. Hier ist grds. die Barrierefreiheit auf dem ersten Blick gegeben, jedoch auf den zweiten Blick und in der Praxis sind noch Verbesserungspotenziale vorhanden.
So auch die Rampen, welche vorhanden sind, jedoch in ihrer Steigung zu steil sind und somit nicht in der Norm und für weniger aktive Rollstuhlfahrer oder auch Gehbehinderte, schwer zu überwinden sind.
Aber genau deswegen machen wir das ja auch. Lernen von den Erfahrenen und denen die die Barrierefreiheit nicht nur vorhanden wissen wollen und müssen, sondern sie eben auch tagtäglich nutzen und brauchen. Eben genau so wie ich.
Hinterlasse einen Kommentar